Veltlin . Das Veltlin (italienisch: Valtellina) ist eine reizvolle alpine Talschaft im Norden Italiens, gelegen in der Lombardei nahe der Schweizer Grenze, die vom Fluss Adda durchzogen wird und sich zwischen den majestätischen Bergketten der Rätischen Alpen und den Bergamasker Alpen erstreckt.

Bild zeigt den Ort Tresivio im Veltlin; Bild von Aldo Gallo auf Pixabay

Besonders bekannt ist die Region für ihre malerischen Landschaften, charmanten Dörfer und hervorragenden Weine. Ähnlich wie im Etschtal werden auch Äpfel kulitviert, bekannt in ganz Europa.

Valtellina

Immer mehr Urlauber tasten sich vom Comer See in Richtung Norden ins Valtellina. Es gibt vieles zu entdecken, die Gastronomie ist reizvoll und die Gastgeber sehr serviceorientiert; mit viel Liebe werden die Gäste umsorgt und mit heimischen Produkten versorgt.

Der Fluss Adda

Die Adda ist ein bedeutender Fluss in Norditalien, der durch das gesamte Veltlin (Valtellina) fließt und dabei maßgeblich das landschaftliche Bild der Region prägt; sie entspringt nahe Bormio in den Rätischen Alpen, durchquert malerische Täler und historische Orte wie Sondrio und Tirano, bevor sie nach rund 313 Kilometern bei Cremona in den Po mündet, wobei sie unterwegs eindrucksvolle Naturlandschaften, idyllische Flussufer und eine fruchtbare Weinregion formt.

Unterkünfte im Veltellina

Bild zeigt die Ferienwohnung Valley im Veltlin.

Die Lage leicht oberhalb des Tals und der Pool sind gute Argumtent für diese Ferienwohnung; empfehlenswert.

Apartment Valley

Die Unterkunft Apartment Valley View Pool Apartment by Interhome, die über einen saisonalen Außenpool verfügt, bietet Übernachtungsmöglichkeiten in Ardenno mit kostenlosem WLAN und Poolblick. Diese Ferienwohnung besticht durch einen kostenlosen Privatparkplatz, bietet eine Terrasse und Bergblick.

>> Mehr info und buchen!

Reiseführer für das Ultental

Geplant für 2026: der Reiseführer für das schöne Valtellina. Willkommen im Veltlinl, einem der ursprünglichsten und schönsten Täler Iatliens! Eingebettet zwischen majestätischen Bergen und malerischen Wiesen, bietet das Veltlin Erholung, Abenteuer und unvergessliche Momente – für Naturfreunde, Aktivurlauber und Genießer gleichermaßen.

>> Mehr Infos und Bestellung gibt es hier!

Die schönsten Orte im Veltlin

Typisch für die Orte im Veltlin sind ihre malerische Lage in alpinen Tälern zwischen beeindruckenden Bergkulissen und terrassenförmigen Weinbergen, historische Ortskerne mit engen Gassen und traditionellen Steinhäusern, gemütliche Plätze, lebendige kulinarische Traditionen rund um Wein und lokale Spezialitäten sowie eine herzliche Gastfreundschaft, die den regionalen Charme besonders auszeichnet.

Sondrio, die lebhafte Stadt

Sondrio, die Hauptstadt des Veltlins, ist eine charmante Kleinstadt in Norditalien, umgeben von beeindruckenden Bergkulissen, Weinbergen und dem Fluss Adda, bekannt für ihre hübsche Altstadt, gemütliche Plätze, historische Gebäude, nette Cafés und ihre traditionsreiche Wein- und Esskultur.

>> Mehr Info zu Sondrio!

Bild zeigt Bormio; Bild von wikipedia

Bormio und die Therme

Bormio ist ein malerischer Ferienort im oberen Veltlin in Norditalien, bekannt für seine heißen Thermalquellen, mittelalterliche Altstadt, hervorragenden Skimöglichkeiten, Nähe zum Nationalpark Stilfserjoch sowie als beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.

>> Mehr Info zu Bormio!

Bild zeigt Tirano im Veltlin; Bild von 123rf

Tirano und der Bernina-Express

Tirano ist ein idyllisches Städtchen im Veltlin, bekannt als Startpunkt der berühmten Bernina-Bahn ins Schweizer Engadin, mit sehenswertem historischem Zentrum, prachtvollen Palästen wie dem Palazzo Salis und der eindrucksvollen Wallfahrtskirche Madonna di Tirano.

>> Mehr Info zu Tirano!

Chiavenna und das interessante Alpental

Chiavenna ist eine charmante italienische Kleinstadt im Norden der Lombardei, nahe der Schweizer Grenze, bekannt für ihre malerische Altstadt, die engen Gassen, historischen Palazzi, typischen „Crotti“ (gemütliche Kellerrestaurants) und eine reiche gastronomische Tradition. Das Val Chiavenna, das Tal rund um Chiavenna, bietet eine beeindruckende Alpenlandschaft mit zahlreichen Wandermöglichkeiten, Wasserfällen wie den bekannten Cascate dell’Acquafraggia, urigen Bergdörfern und dient zugleich als Tor zum Engadin und zum Splügenpass.

>> Mehr Info zu Chiavenna!

Interessante Sehenswürdigkeiten im Veltlin

Wichtige Sehenswürdigkeiten sind neben der Bernina-Bahnstrecke auch die Festungsanlagen von Grosio, die prächtigen Fresken im Palazzo Salis in Tirano, die Naturreservate rund um den Nationalpark Stilfserjoch sowie zahlreiche Kirchen, Klöster und mittelalterliche Türme entlang des Tals.

>> Mehr Info!

Gründe, Urlaub im Veltlin zu machen, sind vielfältig: die beeindruckende Kombination aus Natur, Kultur und Gastronomie, die Möglichkeit zum Wandern und Mountainbiken in spektakulärer Umgebung, exzellente Wintersportangebote, darunter Skifahren, Langlaufen und Schneeschuhwandern, sowie die traditionsreiche Küche und Spitzenweine, allen voran der kräftige Rotwein „Sforzato“ und die lokalen Spezialitäten wie Pizzoccheri und Bresaola, die diese Region zu einem besonderen Reiseziel machen.

Bild zeigt den Comer See; Bild von G Poulsen auf Pixabay

Der Comer See ist direkter Nachbar

Der Comer See (Lago di Como) ist ein wunderschöner, fjordähnlicher See in der Lombardei, Norditalien, bekannt für seine malerischen Uferstädtchen wie Bellagio, Varenna oder Como, prächtige Villen und mediterranes Flair, umgeben von imposanten Bergen; beliebt zum Wandern, Bootfahren und Erholen.

>> Mehr Info zum Comer See!

Sie haben eine Frage?
Wir kümmern uns gerne darum.

Wenn Sie Fragen zur Unterkunftswahl haben, wissen wollen, wo man am besten essen kann oder Tipps für Wanderungen brauchen, zögern Sie nicht uns zu kontatieren.
Gerne per eMail unter info@zwischenraeume-verlag.de.

Link zum Verlag: www.zwischenraeume-verlag.de