Typisch für die Orte im Veltlin sind ihre malerische Lage in alpinen Tälern zwischen beeindruckenden Bergkulissen und terrassenförmigen Weinbergen, historische Ortskerne mit engen Gassen und traditionellen Steinhäusern, gemütliche Plätze, lebendige kulinarische Traditionen rund um Wein und lokale Spezialitäten sowie eine herzliche Gastfreundschaft, die den regionalen Charme besonders auszeichnet.
Sondrio, die lebhafte Stadt
Sondrio, die Hauptstadt des Veltlins, ist eine charmante Kleinstadt in Norditalien, umgeben von beeindruckenden Bergkulissen, Weinbergen und dem Fluss Adda, bekannt für ihre hübsche Altstadt, gemütliche Plätze, historische Gebäude, nette Cafés und ihre traditionsreiche Wein- und Esskultur.

Bormio und die Therme
Bormio ist ein malerischer Ferienort im oberen Veltlin in Norditalien, bekannt für seine heißen Thermalquellen, mittelalterliche Altstadt, hervorragenden Skimöglichkeiten, Nähe zum Nationalpark Stilfserjoch sowie als beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer.

Tirano und der Bernina-Express
Tirano ist ein idyllisches Städtchen im Veltlin, bekannt als Startpunkt der berühmten Bernina-Bahn ins Schweizer Engadin, mit sehenswertem historischem Zentrum, prachtvollen Palästen wie dem Palazzo Salis und der eindrucksvollen Wallfahrtskirche Madonna di Tirano.
Chiavenna und das interessante Alpental
Chiavenna ist eine charmante italienische Kleinstadt im Norden der Lombardei, nahe der Schweizer Grenze, bekannt für ihre malerische Altstadt, die engen Gassen, historischen Palazzi, typischen „Crotti“ (gemütliche Kellerrestaurants) und eine reiche gastronomische Tradition. Das Val Chiavenna, das Tal rund um Chiavenna, bietet eine beeindruckende Alpenlandschaft mit zahlreichen Wandermöglichkeiten, Wasserfällen wie den bekannten Cascate dell’Acquafraggia, urigen Bergdörfern und dient zugleich als Tor zum Engadin und zum Splügenpass.
>> Mehr Info zu Chiavenna!